60% of students in Cambodia
are dropping out from school
60% of students in Cambodia
are dropping out from school
Human trafficking is a global problem.
Human trafficking is a global problem.
Human trafficking is a global problem.
20.9 million people are victims of forced labour globally
AUSBILDUNG VON LEHRERN, UM GEMEINSCHAFTEN ZU BEFÄHIGEN
Das Problem
Weltweit sind 20,9 Millionen Menschen Opfer von Zwangsarbeit

56% stammen aus dem asiatisch-pazifischen Raum

45% sind Männer und Jungen

55% sind Frauen und Mädchen

Viele Frauen sind Opfer des Sexhandels


Die Region Asien-Pazifik hat die meisten Opfer von Zwangsarbeit
Die oben genannten globalen Zahlen werden geschätzt. Internationale Arbeitsorganisation, Pressemitteilung vom 1. Juni 2012 - Opfer von Zwangsarbeit nach Regionen

In Kambodscha ist jedes zehnte Kind in Kinderarbeit verwickelt



In Bezug auf die Bildungsdimension des wissensbasierten Wirtschaftsindex der Weltbank (12) liegt Kambodscha in Südostasien immer noch auf dem niedrigsten Stand.
Das Bildungsproblem in Kambodscha
Schlechte Schulsysteme
Kambodschanische öffentliche / staatliche Schulen arbeiten für eine begrenzte Anzahl von Stunden pro Tag, es gibt nicht genügend Lehrer an diesen Schulen und die Qualität der Bildung ist schlecht. Die nächste Generation der Kambodschaner versucht, Möglichkeiten zu finden, um die Bildungslücke zu schließen, indem sie ihre eigenen Gemeinschaftsschulen gründen oder die Hilfe von NRO-Schulen suchen. Es sind erstaunliche Initiativen im Gange, aber die Qualität der Bildung in den Schulsystemen fehlt immer noch.
In Armut lebende Familien
In Siem Reap lebt die Hälfte der Bevölkerung in Armut, insbesondere in ländlichen Gemeinden, in denen Bildung nur schwer zugänglich ist. Dies liegt an den Bildungskosten oder dem Weg zur Schule, der insbesondere während der Monsunzeit lang und gefährlich sein kann. Viele Kinder arbeiten, um ihre Familien zu unterstützen, anstatt zur Schule zu gehen.
Schulabbrecherquote
Ungefähr 60% der Schüler brechen die Schule in Siem Reap ab. Schlechte Schulsysteme und familiäre Gründe tragen zur hohen Abbrecherquote bei. Wie können wir Kindern in Kambodscha helfen?
